Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Aktuelle Forschungsschwerpunkte und digitale Methoden

Vorbemerkung: Die Umfrage dient dem Zweck, im Rahmen des DFG-Projekts „Daidalos“ aktuelle Forschungsschwerpunkte der Klassischen Philologie und benachbarter Disziplinen zu ermitteln, um mehr darüber zu erfahren, wo und wie computergestützte Forschungsmethoden in der Fachcommunity sinnvoll eingesetzt werden könnten.

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie uns bei unserer Entwicklungsarbeit unterstützen wollen. Wenn Sie Beratung zum Einsatz digitaler Forschungsmethoden inkl. KI-Methoden für Ihre eigene Forschung benötigen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: daidalos-projekt@hu-berlin.de

Los geht's...

In dieser Umfrage sind 9 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.