Datenschutz
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Sie können die Befragung zu jedem Zeitpunkt abbrechen, indem Sie das Browserfenster schließen. Ihre Angaben sind anonym und werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet.
Was für personenbezogene Daten werden erfasst und verarbeitet:
Zum Abschluss der Befragung können Sie freiwillig Ihre E-Mail-Adresse angeben, falls Sie an einem weiterführenden Workshop im Herbst 2023 interessiert sind (mehr Informationen zu Ende der Befragung). Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten. Eine Teilnahme an der Befragung ist auch ohne Angabe der E-Mail-Adresse möglich.
Alle anderen Angaben im Rahmen dieser Befragung erfolgen anonym. Wir stellen bei der Auswertung der Daten und der Veröffentlichung der Ergebnisse sicher, dass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.
Welche besonderen Kategorien personenbezogener Daten werden erfasst und verarbeitet?
Wir erfassen und verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Information über den Workshop und Forschungsergebnisse im Rahmen dieses Projektes.
Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten basiert auf Ihrer freiwilligen Zustimmung.
Ihre E-Mail-Adresse ist, sofern Sie diese angeben, ausschließlich Wissenschaftler*innen der Technischen Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin zugänglich, die an der Durchführung und Auswertung der Befragung beteiligt sind.
Automatisiertes Verfahren
Es erfolgt keine automatisierte Auswertung der Daten.
Information zu den Rechten der Datensubjekte
Sie haben das Recht, bei uns Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und diese ändern oder löschen zu lassen. Zudem haben Sie das Recht, die zukünftige Verarbeitung der Daten zu beschränken oder einer zukünftigen Verarbeitung grundsätzlich zu widersprechen.
Information über das Recht, die Zustimmung zu widerrufen
Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Einwilligung des Forschungsteilnehmer
Ich habe die Informationen für die Studie "Digitalisierung für Diversität: neue landwirtschaftliche Technologien für bäuerliche Betriebe in Deutschland“ gelesen, wie hier beschrieben. Mit der Beantwortung der Fragen, stimme ich der Teilnahme an der Studie und der Verwendung meiner Daten zu.